In der vergangenen Woche gab es an unserer Schule die alljährliche Aktion zum internationalen PRAYDAY, dem Tag des Gebetes an Schulen.
Wir lenkten in den Religionsstunden den Fokus verstärkt auf die ganz persönlichen Gebetsanliegen der Schülerinnen und Schüler: Sie dankten einerseits für ihre Familien, für die Sicherheit, in der wir leben und beteten andererseits auch für die Menschen, die von Einsamkeit, Not und Krieg betroffen sind. Es entstanden dabei mehr als 200 verschiedene Gebetskarten, die nun ein Gebetsmosaik in unserer Aula bilden und so die Vielfalt unserer Schulgemeinschaft zu einem großen Ganzen vereinen.
Mit Gott in Kontakt zu treten, mit ihm zu sprechen und gleichzeitig zu wissen, dass dies Menschen auf der ganzen Welt tun, wird außerdem in unserem Schulkreuz deutlich: Die Senkrechte symbolisiert die Verbindung zwischen Gott und den Menschen und die Waagerechte zeigt die Verbundenheit der Menschen untereinander.
Vielen Dank an alle Religionslehrkräfte beider Konfessionen, die wieder einmal in der Planung und Umsetzung ihre Teamfähigkeit bewiesen haben!