Was vor einigen Jahren schwierig war, ergab sich in diesem Jahr fast von selbst: der Helfereinsatz auf dem Linkenheimer Weihnachtsmarkt. Eine erfreuliche Helferbereitschaft aus den Reihen der Eltern ließ die Kassen klingeln. Vielleicht lag es am Online-Dienstplan, der von Vertretern des Elternbeirats eingerichtet und optimal genutzt wurde, aber möglicherweise hat tatsächlich auch ein Umdenken im Sinne der Schüler stattgefunden. Denn eines ist gewiss: Sämtliche Einnahmen, die der Freundeskreis der Schule erwirtschaftet, kommen 1:1 unseren Schülerinnen und Schülern zugute. Aus diesem Grund ist die seit vielen Jahren praktizierte Idee, aus einfachen Zutaten Lángos zu backen, eine optimale Sache mit gutem Gewinn. Außerdem bringen uns die Helfer und Gönner der Schule, die außer so mancher Zutat auch ihre Arbeitskraft spenden, weiteren Gewinn. So kümmert sich unsere langjährige Kollegin und Hauswirtschafterin Gertraude Burgstahler traditionell um Teig und Belag. Aus 15 Knollen Knoblauch zauberte sie auch in diesem Jahr wieder 3 volle Eimer leckere Knoblauchsoße zum Bestreichen des ungarischen Hefegebäcks. Beim Zubereiten des Hefeteigs hilft uns seit einigen Jahren Bäckermeisterin Marianne Freytag. Die modernen Geräte der Bäckerei Lang nehmen einige Arbeit ab, so dass unsere Küchenmeisterin Gertraude Burgstahler alle Kräfte sparen kann für die letzten 24 Stunden. Durch stündliches Durchkneten von Freitagabend an gibt Frau Burgstahler den 45 Kilogramm Hefeteig den Feinschliff. Nachts habe sie nur alle 3 bis 4 Stunden geknetet, verrät sie. Dieser besondere Umgang mit dem Teig ist eine Philosophie, die aufgeht: Unser leckeres Gebäck ist nicht nur bekannt und beliebt, sondern war in diesem Jahr erstmals ausverkauft, und das sogar früher als erwartet. So hatten die fleißigen Helfer aus Elternschaft, Freundeskreis und Lehrern am Ende noch etwas Zeit und konnten sich selbst eine kleine Schlemmerei gönnen, bevor der Abbau begann.
Stolz auf unsere Elternschaft und die Schulgemeinde, bedanken wir uns im Namen unserer Schüler ganz herzlich beim Freundeskreis der Schule, bei allen Helferinnen und Helfern, bei der Bäckerei Lang für die Zubereitung des Teiges, bei Gertraude Burgstahler für tagelangen Kücheneinsatz, bei Frau Krätz für den Onlinedienstplan, bei der Elternbeiratsvorsitzenden Frau Kieninger für die Mitorganisation durch Elternaufrufe und schließlich bei unserem Freundeskreisvorsitzenden Herrn Caspers für Organisation und unermüdlichen Einsatz rund um die Veranstaltung.
Unseren Eltern & Freunden sowie allen Schülerinnen & Schülern wünschen wir eine ruhige und besinnliche Adventszeit!
Einsatz auf dem Weihnachtsmarkt
- Details
- Geschrieben von: AH