logo3

header

Endlich war der Tag der ersten deutsch-französischen Schülerbegegnung mit unseren Viertklässlern der GWRS Linkenheim und Kindern aus zwei Grundschulen unserer Partnergemeinde Jarny in Frankreich gekommen. Etwa 100 Kinder trafen sich am Dienstag, den 20.05.25 auf halber Strecke südlich von Bitsch, am Étang de Hasselfurth. Aufregung pur!
Nach nahezu durchgesungener zweistündiger Busfahrt am See angekommen, wurden deutsch-französische Schülerpaare gebildet und die Kinder in drei Gruppen eingeteilt. Kaum zugeteilt, wurde bereits mit Händen und Füßen miteinander kommuniziert, es wurde gespielt und gelacht, kleine Geschenke wurden ausgetauscht und Croissants aus Frankreich sowie Kinderbrezeln der Bäckerei Lang verzehrt.
Im Laufe des Tages durchliefen die Gruppen drei Stationen. Bei den unterschiedlichen Angeboten und Aufträgen um den See, auf dem Sportpfad und dem Abenteuerspielplatz, waren Teamarbeit und Kreativität gefordert und viel Spaß und Bewegung geboten. Zwischendurch wurde natürlich auch ausgiebig gevespert.
Sie Sonne schien leider nicht für uns an diesem Tag, die Kinderaugen strahlten umso mehr und bis zur Abfahrt am Nachmittag waren bereits die ersten Freundschaften geknüpft und Telefonnummern ausgetauscht. Es war zwar ein langer, aber für alle Beteiligten sehr schöner Tag, der in einer von Gesang und viel Gelächter begleiteten Busfahrt endete.
Diese Begegnung wäre jedoch nicht ohne die Hilfe vieler Mitwirkenden realisierbar gewesen. So danken wir ganz herzlich der Gemeinde für die Übernahme der Buskosten der Firma Kasper und die leckeren Brezeln für alle Kinder. Wir danken außerdem ganz besonders herzlich M. Tachlinski (Vorsitzende des Partnerschaftskomitees) und M. Buytaert (Mitglied auch im Partnerschaftskomitee), welche uns begleiteten und eine tolle Entlastung nicht nur in Übersetzungsangelegenheiten waren.
Ein weiterer Dank gebührt unseren Klassenlehrkräften M.Pareigat, S.Klimm und A. Buck sowie der Französischkollegin R. Bücheler, die sich auf dieses Abenteuer eingelassen und es unterstützt haben.
Zuletzt möchten wir uns insbesondere bei unserer Französischlehrerin U.Lange dafür bedanken, dass sie die Idee für diese eindrucksvolle deutsch-französische Begegnung entwickelt und hervorragend organisiert hat.

 2025 05 26 Jarny