logo3

header

Rechnen in Bewegung, bewegte Mathematik - keine neue Sache, sondern das Aufgreifen vieler alter Kinderspiele zum Mengenhüpfen, Blitzerfassen von Steinchen; das alte Konzentrationsspiel "Kofferpacken" und vieles mehr - all das wird im MatheClub-Projekt aufgenommen und bereitet den Kindern Freude. Bewegungsaktiv und kindgerecht steuern die Kursleiterinnen das MatheClub-Projekt, das parallel zu den anderen AGs im Rahmen des Schulnachmittags stattfindet. Hüpfend, springend und tanzend machen sich die Kinder frei für mathematische Erkenntnisse, die sie fast nebenbei meistern. Ein Phänomen, das uns einmal mehr zeigt, wie wichtig es ist, Kinder dort abzuholen, wo sie stehen. Schließlich entfacht eine wahre Freude für echte Mathematik, die durch rein kognitive Ansprache nie zu erreichen wäre. Hochwertige mathematische Gespräche und Lösungsfindungen entstehen, selbst bei den Jüngsten.
Im Namen unserer Schüler bedanken wir uns ganz herzlich bei den Kursleiterinnen aus der PH, Frau Meissner und Frau Kenter.

 2025 06 08 Rheinschau Bewegte Mathematik 134238